Beim Bogensport kann man alles kaufen was man braucht. Kann man, muss man aber nicht.
Hier stelle ich vor, was ich mir alles selbst baue. Ich werde hier keine Tutorials einstellen, denn das gibt es im Netz mehr als genug. Auch hier bin ich mal gespannt wohin die Reise geht. Vielleicht baue ich ja mal meinen eigenen Bogen.
Schlagwort-Archive: Herstellen.
Bogen Wandhalter
Bogen Wandhalter
Tja, jetzt ist der Bogen im Haus und nun wohin damit. Einfach auf den Bogen stellen ist nicht so mein Ding. Auf den Schrank legen auch nicht. Weiterlesen
Nock Helfer
Nock Helfer
Als ich das erste Mal eine Nocke hatte, die etwas schwerer in den Schaft ging, habe ich den Pfeil mitsamt der Nocke auf den Boden gedrückt. Das Ergebnis kann sich jeder vorstellen, die Nocke war kaputt. Weiterlesen
Pfeilzieher
Selbstgedruckert Pfeilzieher
Das Wetter ist immer noch bescheiden und bei Ox-bow war die Halle gestern wegen einem Turnier nicht zu benutzen. Na ja, dann habe ich eben wieder etwas mit dem CAD Programm und meinem 3D Drucker gespielt. Weiterlesen
Selbstgedruckte Spannschnur
Selbstgedruckte Spannschnur
Eine Spannschnur kann man kaufen , was ich natürlich auch gemacht habe oder aber selber machen. Nach wie vor kann ich kein Leder bearbeiten aber einen 3D Drucker bedienen. Auf Thingiverse habe ich dann die Zeichnungen für eine Spannschnur gefunden. Weiterlesen
Spitzenbox
Spitzenbox
Da das Wetter zurzeit mehr als bescheiden ist, habe ich mich mal wieder an mein CAD System gesetzt und eine Aufbewahrungsbox für meine Pfeilspitzen entworfen. Weiterlesen
Bogensehne
Bogensehne selber herstellen
Eine Bogensehne kann man kaufen oder selber machen. Unterschieden wird zwischen Endlos und einer Flämisch gespleißte Sehne. Ich habe mich für die Flämisch gespleißte Sehe entschieden, da das Sehnenbrett einfacher herzustellen ist als einen Sehnengalgen. Weiterlesen
Carbon Pfeile selber bauen
Carbon Pfeile selber bauen
Beim ersten Parcours Besuch hab ich doch gleich einen Pfeil ins Nirvana geschossen. Das Ziel verfehlt, dann einen Abpraller und ab in die Botanik.
So schnell kann es gehen. Leider sind Pfeile nicht gerade günstig. Beim Besuch diverser Webshops bin ich dann auf die Idee gekommen meine Pfeile selbst zu bauen. Weiterlesen
Pfeilputzer
Pfeilputzer
Als Anfänger in einem 3D Parcours schießt man natürlich öfters einmal daneben. Wenn es dann auch noch etwas nass ist, dann werde die Pfeile auch mal dreckig. Natürlich kann man einen Lappen mitnehmen und die Pfeile abputzen, aber dann muss man den dreckigen Lappen auch irgend wie wieder einstecken.
In einem Internet Shop habe ich dann einen Pfeilputzer gefunden. Da ich aber gerne bastele habe ich mir einfach einen günstigen Bodenlappen gekauft. In dünne Streifen geschnitten, über einen O-Ring gelegt und mittels einem Stückchen Sehnengarn festgemacht. Dann noch einen Karabinerhaken durch den Ring und fertig ist der Pfeilputzer. Funktioniert klasse und ist auch einfach wieder zu reinigen.