Nach über einem halben Jahr Turnierabstinenz, bedingt durch Lockdown und Corona, fand am 5. September 2020 in Uiffingen endlich wieder eines statt. Natürlich gab es dort Hygienevorschriften, wie Mundschutzen beim Anmelden, Essen oder Getränke holen etc., oder dass die Sitzplätze nicht gewechselt werden durfte.
Beim Bogensport kann man alles kaufen was man braucht. Kann man, muss man aber nicht.
Hier stelle ich vor, was ich mir alles selbst baue. Ich werde hier keine Tutorials einstellen, denn das gibt es im Netz mehr als genug. Auch hier bin ich mal gespannt wohin die Reise geht. Vielleicht baue ich ja mal meinen eigenen Bogen.
Worum geht es denn bei Sinus Archery? Angefangen habe ich mit Sinus Archery einige Monate nachdem ich begonnen habe Bogen zu schießen. Bei einigen „alten“ Beiträgen merkt man dies sicherlich auch noch. Aber diese Beiträge werden Stück für Stück gegen neue Versionen ausgetauscht. Ich beschreibe hier nicht, wie man richtig Bogen schießt, sowas findet man im Internet zu genüge, sondern viel mehr versuche ich meine Erfahrungen wiederzugeben, welche ich bei meinen Parcoursbesuchen oder auch bei Turnieren gesammelt habe. Da ich auch gerne Dinge selbst mache, gibt es auch einiges zu meinen Basteleien zu lesen. Wer also Sehnen oder ähnliches selbst herstellen möchte wird auf Sinus Archery auch fündig werden. Da es immer wieder zu Missverständnissen kommt hier noch ein kleiner Hinweis. Sinus Archery ist eine rein private Website. Ich betreibe diese nur aus Spaß am Bogenschießen und biete weder Waren noch Dienstleistungen an.
Wer steckt denn hinter Sinus Archery? Mein Name ist Jörg Ehrhardt, aber alle Welt nennt mich nur Sinus. Wohnhaft bin ich in Kupferzell in Baden Württemberg.
Der Bogenparcours Moarhof ist einer von zwei Parcours, die von der Familie Müller im Schnalstal betrieben werden. Dieser Parcours befindet sich in Katharinaberg, direkt am Haus der Familie Müller, wo man im Übrigen auch Urlaub machen kann.
Jochem hat am 4. Mai 2019 zum OX-Bow Cup geladen. Für mich war das eigentlich ein doofer Termin, denn es war auch mein 18. Hochzeitstag. Da Sandra auch am Turnier teilnehmen wollte, haben wir den Hochzeitstag dieses Mal eben auf dem Parcours gefeiert.
Internationale Bogensport – Messermacher und Outdoormesse 2018
Auch dieses Jahr hat die Burg Stettenfels wieder 2 Tage ihre Pforten geöffnet um den zahlreichen Besuchern alles rund um den Bogensport zu präsentieren. Natürlich gab es nicht ausschließlich Bogen und Zubehör zu bestaunen, zu testen und natürlich zu kaufen. Weiterlesen →
Am Samstag den 05.08.2017 ging es nach Flein zum OX-Bow Summer Jamboree 2017. Ausgeschrieben waren 14 Ziele in einer 3 Pfeil und einer Hunter Runde. Letztendlich hat es der Veranstalter dann gut gemeint und 19 Ziele spendiert. Um 8.30 ging es unterhalb der Weinberge in Flein mit einem Weißwurstfrühstück los. Weiterlesen →
Am Morgen des 4. März 2017 machten Leon, Moritz und ich uns bei traumhaftem Wetter, mal wieder auf den Weg nach Jakobsberg in den Saurierpark. Schon beim Parken merkten wir, dass das Turnier dieses mal, wie es bei diesem Wetter zu erwarten war, sehr gut besucht ist. Weiterlesen →
Ich habe mir vorgenommen 2017 der erste Schütze auf dem Parcours bei OX-Bow zu sein. Soweit ich das beurteilen kann ist mir das auch gelungen. Weiterlesen →
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren