3D Bogenturnier Fichtenberg 2025

3D Bogenturnier Fichtenberg 2025

Nachdem wir am 05.04.2025 in Horb ein BHL-Qualifikationsturnier geschossen haben, ging es dann am 06.04.2025 in Fichtenberg mit dem nächsten Turnier weiter.
Sandra und ich waren noch etwas ausgelaugt vom Tag davor, das BHL Turnier in Horb war sehr anstrengend und auch sehr anspruchsvoll gestellt. Aber wenn die Fichtenberger ihr Turnier machen, sind wir natürlich mit am Start.

Nachdem die Temperaturen in Horb am Tag davor mit 2 °C am morgen gestartet sind, stieg das Thermometer im Laufe des Tages auf beachtliche 22°C.
In Fichtenberg sind wir dann bei 1°C gestartet, allerdings bei starkem Wind, der die Temperatur noch unangenehmer gemacht hat. Aber wenigstens hat die Sonne sich blicken lassen. Nach der üblichen Prozedur mit anmelden, Startscheibe wählen, etwas Smalltalk mit den anderen Schützen und der Ansprache von Manfred ging es dann letztendlich um 9.15 Uhr los. Wir haben uns für Scheibe 22 entschieden, ein Ziel direkt hinter dem Schützenhaus. Das Team der Fichtenberger Schützen hat sich dieses Jahr entschlossen, die Laufrichtung umzukehren und auch die Wegführung etwas zu ändern. Dieser Änderung ist auch der Cloudschuss zum Opfer gefallen, was ich jetzt nicht sehr bedauere, dann das ist einfach nur ein Glücksschuss, trainieren kann man sowas, zumindest wir nicht. Auch den FluFlu Schuss gab es dieses Jahr nicht, den haben sie aufgrund des angekündigten Winds nicht aufgebaut.
Die Schüsse waren genau so gestellt, wie ich es bei einem Turnier liebe, jagdlich, aber „tricky“ und keine extremen Weitschüsse, die man, zumindest als traditioneller Schütze nur mit Glück treffen kann. Ich mag es einfach nicht, wenn man die Schwierigkeit eines Schusses nur durch extreme Entfernungen definiert.
Unsere Gruppe war einfach Mega. Helga und Udo, sowie Sanne und Michael kennen wir schon sehr lange. Neu kennengelernt haben wir dann noch Yvonne. Auch mit ihr würden wir jederzeit gerne wieder zusammen schießen. Es war einfach eine perfekte Gruppe, mit der wir einen wunderschönen Tag und viel Spaß hatten.
Obwohl wir eine Gruppe mit 7 Schützen und einer davon ein Compoundschütze war, ging es bei uns zügig voran. Aber wir sind dann leider immer wieder auf die Gruppen vor uns aufgelaufen. Die Wartezeiten hielten sich aber in Grenzen.
Was uns aber alles etwas zu schaffen gemacht hat, war das Wetter. Die Temperaturen waren zu Beginn des Tages sehr unangenehm, aber was uns allen zu schaffen gemacht hat war der zum Teil sehr starke Wind. Den musste man bei fast jedem Schuss einkalkulieren oder warten, bis er eventuell etwas abflacht. Die Gruppe hat sich auch immer wieder gegenseitig geholfen, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Wenn mir zum Beispiel Michael sagt, dass der Spot etwas weiter rechts von seinem Pfeil ist und ich dann links neben seinen Pfeil schieße, weil ich mal wieder links und rechts verwechselt habe, dann hat das zwar nicht bei den Punkten geholfen, aber dafür wieder für Lacher in der Gruppe gesorgt.
Ja, was soll ich denn noch sagen, es war ein super Turnier, eines der schönsten, das ich in der letzten Zeit geschossen habe.
Ach ja, das Ergebnis: Sandra war nicht zufrieden. Ihre Platzierung wissen wir noch gar nicht, die Ergebnislisten sind noch nicht veröffentlicht. Michael hat der ersten Platz Compound gemacht. Helga hat sich den Sieg in der Langbogenklasse gesichert und ich habe den zweiten Platz BHR errungen.