Bogner Hocketse bei Harry 2025.
Ich schieße sehr ungern Turniere an Sonntagen und noch weniger gerne Turniere im Winter bei sehr niedrigen Temperaturen. Und Turniere im Winter und an einem Sonntag schieße ich einzig und alleine das von Harry.
Auch im Jahr 2025 hat Harry wieder zu seiner legendären Hocketse eingeladen.
Dieses Jahr aber nicht mehr an der Brennerei, sondern rund um das Schützenhaus des KKS Hüffenhardt. Auch den Modus hat Harry dieses Jahr verändert. Im Jahr 2025 wurden nicht total verrückte Runden, sondern 2 Runden mit je 14 Zielen geschossen. Der Modus wurde nach jedem Ziel gewechselt. Also Ziel 1 wurde Doppelhunter geschossen, Ziel 2 als 2 Pfeil Ziel, Ziel 3 dann wieder Doppelhunter und so weiter. Ein paar Ausnahmen gab es dann doch, z.B. wenn man das falsche Ziel getroffen hat, gab es -10 Punkte. Los ging es dann um 9.45 Uhr. Harry hat seine Ansprache gehalten und wir sind dann zu unserem ersten Ziel gelaufen. Außer mir und Sandra war noch Jochem dabei. Es haben sich dann noch Ralf, Max und Larissa zu uns in die Gruppe gesellt. Ralf war schon etwas routiniert im Schießen, Max ein etwas fortgeschrittener Anfänger und Larissa hatte das zweite mal einen Bogen in der Hand. Der Spaß stand wieder an erster Stelle, und den hatten alle.
Aber ich glaube auch Harry hatte viel Spaß als er den Parcours für diese Hocketse gestellt hat. Der Parcours hatte es wirklich in sich. Die Ziele waren meist weit gestellt und auch die kleinen Tiere waren ordentlich entfernt vom Pflock. Sehr häufig gab es auch sehr kleine und schmale Schussfenster. Da hat der Parcoursbauer mal ganze Arbeit geleistet. Das war wirklich knifflig. Nach der ersten Runde, gab es dann erstmal eine Pause im warmen Schützenhaus und dazu noch ein Leberwurstbrot. Nach ca. 45 Minuten ging es dann weiter mir der zweiten Runde. Diese lief bei mir dann, durch die etwas gestiegenen Temperaturen, deutlich besser als die ersten Runde. Auch Larissa hat in der zweiten Runde eine enorme Leistungssteigerung gezeigt. Übung macht eben doch den Meister.
Gegen 15.30 waren wir dann auch mit der zweiten Runde durch. Leider mussten wir nach der Abgabe der Schießzettel auch schon aufbrechen, da wir am Abend noch einen Termin hatten. Harry, Danke und wir freuen uns schon auf die hoffentlich stattfindende Hocketse 2026.













