OX-Bow Messe 2022
Endlich wieder Messe! Nach 2 Jahren Abstinenz fand am 9. und 10. April 2022 wieder die OX-Bow Messe auf der Burg Stettenfels in Untergruppenbach statt.
WeiterlesenEndlich wieder Messe! Nach 2 Jahren Abstinenz fand am 9. und 10. April 2022 wieder die OX-Bow Messe auf der Burg Stettenfels in Untergruppenbach statt.
WeiterlesenJochem und sein Team haben am 26.10.2019 wieder zum alljährlichen Halloween Shootout eingeladen. Mit 160 Teilnehmern war das Turnier auch in diesem Jahr wieder ausgebucht.
Um 8 Uhr ging es mit der Anmeldung und dem Einschreiben los.
Ein Bericht von Sandra
Vorneweg, der 4.-Platz-Fluch hat ihn (Sinus) wieder ereilt 😊. Aber jetzt erst mal der Reihe nach: Da der Anmeldebeginn schon um 7.00 Uhr war sind wir bereits um 6.00 Uhr losgefahren.
Sie ist schon zur Tradition geworden und sicherlich bei vielen Bogenschützen schon frühzeitig im Kalender vermerkt, die Bogenmesse von OX-Bow auf der Burg Stettenfels.
WeiterlesenDa ich das ganze Jahr über schieße, es im Winter aber sehr früh dunkel wird und ich das Training in der Halle eher langweilig finde, weiche ich ab und an ins Bogenkino bei OX-Bow aus.
WeiterlesenIch habe ja schon einmal einen Bericht über den Parcours von OX-Bow in Jagsthausen geschrieben. Das war am Anfang meiner Bogensportlaufbahn und als ich diesen vor einigen Wochen nochmals gelesen habe, musste ich doch schmunzeln und habe mir dann gedacht, dass es Zeit für eine Neuauflage ist. Und hier ist er nun.
Um es vorweg zu nehmen, OX-Bow ist mein Stammparcours und hier trainiere ich mehrmals in der Woche.
Ich schreibe nur über den Parcours. Die Halle in der man auch bei schlechtem Wetter trainieren kann lasse ich außen vor. Die Anmeldung geht, wie auf fast allen Parcours problemlos, einfach den Anmeldebogen ausfüllen und zusammen mit dem Geld in einen Umschlag stecken und in die Kasse werfen. Bei OX-Bow gibt es 4 Pflöcke. Gelb für Anfänger und Kinder, rot für Fortgeschrittene, blau für „Profis“ und orange für Compound Schützen. Am ersten Ziel wird dann auch gleich klar warum bei OX-Bow zwischen Fortgeschritten und „Profis“ unterschieden wird. Jochem, der Chef von OX-Bow, mag es schwierig und stellt gerne Schüsse, die sehr weit sind oder ein sehr enges Schussfenster haben. Genau so ein Schussfenster gibt es gleich beim ersten Ziel. Wer das nicht mag, für den gibt es den roten Pflock und den sollte er auch nutzen, denn ruckzuck ist ein Pfeil weg oder kaputt.
Ich habe vor einiger Zeit mal ein Video auf dem Parcours von OX-Bow gedreht.
Nix besonderes, eher ein „just for fun“ Projekt. Weiterlesen
Wir machten uns wieder gegen 7 Uhr auf den Weg nach Murrhardt. Das Thermometer zeigte heute aber gerade mal 0°C an, aber wenigstens war die Prognose gut. Es gab an diesem Morgen ausreichend Kaffee und bei der Ansprache war ein Mikrofon mit Verstärker da. Weiterlesen
Am 5.5.2018 war es wieder soweit. Jochem Vogt, Chef von OX-BOW, hat zum Turnier geladen. Dieses Mal haben sich ca. 80 Schützen bei hervorragendem Wetter auf dem Stolzenhof eingefunden. Weiterlesen
Auch dieses Jahr hat die Burg Stettenfels wieder 2 Tage ihre Pforten geöffnet um den zahlreichen Besuchern alles rund um den Bogensport zu präsentieren. Natürlich gab es nicht ausschließlich Bogen und Zubehör zu bestaunen, zu testen und natürlich zu kaufen. Weiterlesen